Wir schwingen uns mit Yoga - mit den Asanas (Körperstellungen), Mantras (Gesang) über die Atmung etc. ein, gehen dann rüber zur Tanzimprovisation, wo du deinem eigenen Tanz alleine oder im Miteinander mit Hilfe von Impulsen Aufmerksamkeit schenken kannst und schließen die Einheit hier evtl. nochmals mit Asanas und auf jeden Fall mit einer tiefen Endentspannung dann ab. Im Vergleich zum Angebot / Tanzimprovisation & freier Tanz geht die Reise hier oftmals mehr nach Innen. Auf jeden Fall wie immer mit viel Prana (Energie) und Freude am einfachen Dasein im Hier und Jetzt.
Voraussetzung: keine
Mitzubringen: Matte, gerne ein Meditationskissen wenn vorhanden, Decke.
(für deine Entspannungsphase)
Obmensch: Iris Schmidt, Tel.: 0152/21907284
Du bist dir nicht sicher, ob die Sportart deinen Erwartungen entspricht? Über unsere neue Sportskala erfährst du, welche Anforderungen bei den Anfängerkursen der Sportart bestehen.
Ausdauer

Kraft

Anstrengung

Koordination

Körperkontakt

Die Angaben unserer Sportskala beziehen sich auf die Eigenheiten und Anforderungen von Anfängerkursen. Fortgeschrittenenkurse, Kursspecials, etc. können davon leicht abweichen. Auch bei einem prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer zu 100 Prozent zu, aber für eine grobe Orientierung und erste Idee der Sportart können sie sehr hilfreich sein. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir auf einer Übersichtsseite zusammengefasst.