Man ist nie zu alt, um mit Ballett anzufangen. Bei uns bist du richtig, wenn du noch nie getanzt hast, der oder die Beste in deiner Ballettschule warst, mal Kinderballett gemacht hast, oder eine Tanzpause hinter dir hast.
Ballett ist gleichzeitig Sport und Kunst, Grundlage für viele Tanzstile und auf keinen Fall nur etwas für Mädchen. Die Kunst beim Ballett ist es, Anstrengendes elegant und leicht aussehen zu lassen. Dafür trainieren wir die richtige Haltung, Kraft, Beweglichkeit, Musikalität und Balance. Wir bauen Muskeln auf, dehnen sie und arbeiten an Sprüngen und Drehungen. Unser Unterricht beginnt mit einem Warm-Up an der Stange, danach kommen Übungen in der Mitte und durch den Raum. In vielen Kursen werden auch Repertoire-Stücke oder eine Choreografie getanzt.
Voraussetzungen:
A | Hier werden die absoluten Basics unterrichtet und viel Wert auf die richtige Haltung und Technik gelegt. Der A-Kurs richtet sich sowohl an totale Neulinge als auch an alle, die die Grundlagen wiederholen möchten. Es wird nichts vorausgesetzt, außer Spaß an Bewegung. |
A+ | Der A+-Kurs richtet sich an alle, die bereits einen A-Kurs absolviert haben oder früher schon mal Ballett getanzt haben und vor dem Übergang in den FA-Kurs ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern wollen. Dieser Kurs bietet den perfekten Übergang zwischen A und FA und bereitet euch auf alles vor, was in den höheren Kursen auf euch zu kommen kann. |
FA | Wer die Grundbegriffe des Balletts schon kennt und im Körper hat, ist hier richtig. Es werden mehr Übungen in der Mitte gemacht und ein Schwerpunkt auf die richtige Dreh- und Sprungtechnik gelegt. Insgesamt wird euer Repertoire vergrößert. |
FA+ | Der FA+-Kurs ist besonders für diejenigen geeignet, die sich im Vergleich zum FA-Kurs etwas komplexere Übungen und mehr Technik wünschen, sich aber noch nicht in den FA/F-Kurs trauen. Hier werdet ihr langsam an die komplexeren Schritte herangeführt. |
FA/F | Gute Vorkenntnisse und gute Tanzerfahrung werden vorausgesetzt. Wenn ihr euch im Ballett sicher fühlt, könnt ihr hier an der Technik größerer Sprünge und Drehungen arbeiten. Außerdem werden mittlere Sprünge variiert und Bewegungen fließend und bühnentauglich kombiniert. |
F | Sehr gute Vorkenntnisse und gute Tanzerfahrung werden vorausgesetzt. Im Vergleich zum FA/F-Kurs werden die Übungen komplexer und die Musik schneller. Hier könnt ihr eure Technik perfektionieren und euch an spannende Bewegungen und Kombinationen heranwagen. |
Mitzubringen: Schläppchen oder Socken, Kleidung, in der man sich gut bewegen kann, etwas zu Trinken
Info: Kurse auf Spitze können wir leider nicht anbieten.
Obfrau: Louisa Reinhardt
Weitere Lehrkräfte: Lara Bätz, Lea Zohren, Nele Zohren, Marie-Sophie Otten und Hannah Kölsch
Du bist dir nicht sicher, ob die Sportart deinen Erwartungen entspricht? Über unsere neue Sportskala erfährst du, welche Anforderungen bei den Anfängerkursen der Sportart bestehen.
Ausdauer

Kraft

Anstrengung

Koordination

Körperkontakt

Die Angaben unserer Sportskala beziehen sich auf die Eigenheiten und Anforderungen von Anfängerkursen. Fortgeschrittenenkurse, Kursspecials, etc. können davon leicht abweichen. Auch bei einem prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer zu 100 Prozent zu, aber für eine grobe Orientierung und erste Idee der Sportart können sie sehr hilfreich sein. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir auf einer Übersichtsseite zusammengefasst.