Unser Angebot
In unseren Kursen lernt ihr abwechslungsreiche Figuren, sauberes Führen und Folgen und ein Gefühl für Takt und Musik in den Standard- und Lateintänzen (Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Slowfox, Quickstep, Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive) sowie im Discofox.
Die Unterrichtsinhalte decken das ganze Programm ab, von den Grundschritten im A-Kurs bis hin zu ausgefeilten Folgen in den Club- und Spezialkursen. Jeder, ob absoluter Anfänger oder langjähriger Tänzer, wird so ein passendes Kursangebot finden.
Alle Kurse finden unter der Leitung von zwei Übungsleitenden statt, damit wir euch einen optimalen Eindruck der Tanzschritte und -techniken vermitteln können. Zusätzlich bieten wir dadurch auch die Möglichkeit, auf individuelle Fragen einzelner Tanzpaare angemessen einzugehen.
Mitzubringen: Gute Laune, bequeme Kleidung, idealerweise flexible Schuhe ohne klebrige Gummisohle, kein freihängender (Ohr-)Schmuck sowie ein Mund-Nasenschutz für die Umkleide- und Flurbereiche.
Unsere Kursniveaus:
Kursbezeichnung | Beschreibung | Voraussetzung |
A | Anfängerkurs - Hier lernt ihr die Grundschritte verschiedener Tänze sowie ein paar einfache Figuren. | keine |
A2 | A-Folgekurs - Hier werden die Inhalte des A-Kurses auf Wunsch wiederholt und vertieft. Zudem lernt ihr weitere einfache Figuren. Wird nur in den Semesterferien angeboten. | A |
F | Fortgeschrittenenkurs - Hier lernt ihr weitere Tänze sowie in allen Tänzen weitere einfache Figuren. | A |
F2 | F-Folgekurs - Hier werden die Inhalte des F-Kurses auf Wunsch wiederholt und vertieft. Zudem lernt ihr weitere einfache Figuren. Wird nur in den Semesterferien angeboten. | F |
FF | Fortgeschrittenenkurs - Hier lernt ihr in allen Tänzen neue anspruchsvollere Figuren, die über das Anfängerniveau (A, F) hinausgehen. | F |
FF2 | FF-Folgekurs - Hier werden die Inhalte des FF-Kurses auf Wunsch wiederholt und vertieft. Zudem lernt ihr weitere anspruchsvolle Figuren. Wird nur in den Semesterferien angeboten. | FF |
FFF | Fortgeschrittenenkurs - Hier lernt ihr in etlichen Tänzen schwierige Figuren, zudem liegt der Fokus verstärkt auch auf der Tanztechnik. | FF |
FFF2 | FFF-Folgekurs - Hier werden die Inhalte des FFF-Kurses auf Wunsch wiederholt und vertieft. Zudem lernt ihr weitere schwierige Figuren. Wird nur in den Semesterferien angeboten. | FFF |
Club | Hier lernt ihr komplexe Figuren und tanzt diese kombiniert mit Bekanntem in ausgefeilten Figuren-Folgen. | FFF |
STAR | Freies Tanzen (für Teilnehmende unserer Tanzkurse kostenlos). Hier könnt ihr ausprobieren und üben, was ihr bislang gelernt habt. | A |
STAR+ | Wie STAR, nur mit angeleiteten kleinen Wiederholungs- und/oder Technikeinheiten jeweils zu Beginn. Ein Angebot besonders für unsere A- und F-Kurs-Teilnehmenden! Interessierte, die kein aktuell gültiges Ticket für einen unserer Tanzkurse haben, können wöchentlich ein Ticket für den STAR+ buchen. | A |
Spezialkurs | Spezialkurse bieten wir vor allem in den Semesterferien an - zu den unterschiedlichsten Themen rund ums Tanzen. Die genauen Inhalte erfahrt ihr bei Facebook bzw. Instagram. | siehe unten Facebook bzw. Instagram |
Formation (Latein) | Gruppenchoreografien lateinamerikanischer Tänze. Für weitere Infos: www.utc-muenster.de. Ansprechpartner: Jason Hurrelbrink | Vorherige Teilnahme am F-Kurs bzw. Bronzeniveau der Tanzschule. |
Im Ferienprogramm bieten wir folgende Spezialkurse an:
Latein-Technik:
Ihr wolltet schon immer wissen, wie man in der Rumba die Hüfte bewegt, wie Jive entspannter wird oder wie der Bounce in der Samba gelingt? In diesem Kurs lernt ihr das und noch vieles mehr zur grundlegenden Technik in den Lateintänzen Samba, ChaCha, Rumba und Jive. Angefangen wird bei den Basics, sodass ihr den Kurs gut ab einem absolvierten F-Kurs besuchen könnt.
Voraussetzung: absolvierter F-Kurs oder höher
Discofox:
Ihr wollt euer Figurenrepertoire im Discofox erweitern? Bei uns lernt ihr in kurzer Zeit sowohl eine große Auswahl verschiedener Drehungen, als auch anspruchsvolle Fall- und Hebefiguren!
Voraussetzung: absolvierter A-Kurs oder höher
Foxtrott:
Foxtrott kann richtig Spaß machen! In diesem kurzen und knackigen Kurs (3 Termine) gibt es viele Figuren und Variationen für diesen sonst etwas vergessenen Tanz.
Voraussetzung: absolvierter A-Kurs oder höher
Tango:
Tango muy especial - in diesem Kurs zeigen wir euch, was den Tango so besonders macht und worauf ihr achten müsst, damit ihr den feurigen Charakter des Tanzes richtig trefft. Wir schauen uns bekannte aber auch neue Figuren an und legen die Basis, damit euer Tango richtig zackig wird.
Voraussetzung: absolvierter F-Kurs oder höher
Seid gespannt auf tolle Kurse abseits unseres regulären Programms!
Infos zur Anmeldung
Die Anmeldung zu den Kursen (außer Formation) ist nur paarweise möglich (d. h. eine Person meldet beide Tanzpartner an).
Die angegebenen Preise verstehen sich pro Teilnehmer:in.
.
Antworten auf allgemeine Fragen zur Anmeldung findet ihr hier:
http://www.uni-muenster.de/Hochschulsport/hsp/faq/index.html
Infos zur Anmeldung für Gäste/Externe findet ihr hier:
http://www.uni-muenster.de/Hochschulsport/sportinteressierte/index.html
Rückfragen zur Buchung, Umbuchung, Stornierung, Lastschriftverfahren oder bei Verletzungen richtet bitte an das Hochschulsportbüro.
Weitere Fragen?
Sofern ihr weitere Fragen zu unseren Kursen habt oder noch eine:n Tanzpartner:in sucht, schaut gerne in unserer Facebook-Gruppe vorbei - hier sind wir Übungsleitende unkompliziert und direkt zu erreichen. Zudem halten wir euch auch über unseren Instagram-Account immer auf dem Laufenden.
Ball des Hochschulsports
Wir laden am Freitag, 30.06.23, zum Ball des Hochschulsports in die Mensa am Ring (Domagkstraße/Coesfelder Kreuz) ein. Die Teilnehmenden unserer Gesellschaftstanz-, Salsa- und West Coast Swing-Kurse im laufenden Semester können online zum Preis von nur 7,00 Euro ihr persönliches Eintrittsticket zum großen Abschlussball des Semesters erwerben.
Obmensch: Sebastian Rost
stellv. Obmensch: Miriam Neumann
Du bist dir nicht sicher, ob die Sportart deinen Erwartungen entspricht? Über unsere neue Sportskala erfährst du, welche Anforderungen bei den Anfängerkursen der Sportart bestehen.
Ausdauer

Kraft

Anstrengung

Koordination

Körperkontakt

Die Angaben unserer Sportskala beziehen sich auf die Eigenheiten und Anforderungen von Anfängerkursen. Fortgeschrittenenkurse, Kursspecials, etc. können davon leicht abweichen. Auch bei einem prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer zu 100 Prozent zu, aber für eine grobe Orientierung und erste Idee der Sportart können sie sehr hilfreich sein. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir auf einer Übersichtsseite zusammengefasst.