Dieses Angebot findest du in unserem neuen Buchungsportal oder in der neuen Hochschulsport-App.
Den Großteil unserer Sportarten bieten wir nicht mehr in der bekannten Kursform an. Mit unseren flexiblen Mitgliedschaften können Angebote in über 150 verschiedenen Sportarten besucht werden. Kombiniere nach Lust und Laune und kreiere dein persönliches Multisport-Erlebnis. Für eine Teilnahme an Sportarten, die zum neuen Basisangebot zählen, muss der Sportpass gebucht werden. Ebenso bei allen Sportarten, die als Sportcard oder in einem Sportclub angeboten werden.
Herzlich willkommen bei den Afrolatin-Tänzen des Hochschulsports.
Bei uns lernst du nicht nur Tanzschritte, sondern wirst auch Teil einer offenen und bunten Szene, innerhalb derer man in Münster, in ganz Deutschland und überall auf der Welt abends tanzen gehen, neue Leute kennenlernen und viel Spaß haben kann.
Salsa, Bachata, Kizomba und Zouk sind soziale Tänze, bei denen man nach dem Erlernen wichtiger Grundlagen mit wildfremden Menschen großartige Tänze erleben kann. Eine kleine YouTube-Suche nach z. B. den Begriffen "Salsa" und "Social" liefert Beispiele dafür, wie es mit ein bisschen Übung aussehen kann.
Beim Hochschulsport versuchen wir, die ganze Bandbreite verschiedener Stile, Niveaus und Tänze abzudecken. Welcher Kurs und welches Niveau im Einzelfall am besten passt, findet man im Zweifelsfall beim sozialen Tanzen heraus, indem man mit erfahrenen Schüler*innen, Tänzer*innen und auch Übungsleiter*innen ins Gespräch kommt.
Obwohl Salsa, Bachata, Kizomba und Zouk meist mit wechselnden Tanzpartnern getanzt wird, muss man sich für die meisten Kurse als Paar anmelden, damit das Verhältnis im Kurs ausgeglichen ist. Tanzpartner*innen findet ihr beispielsweise in der Facebookgruppe "Salsa Münster Tanzpartnerbörse" oder auf Parties.
Beim Hochschulsport beginnt ihr in jedem Tanz mit einem A-Kurs, der euch innerhalb eines Semesters bzw. Ferienprogramms ohne Vorkenntnisse alle Grundlagen beibringen soll, die ihr braucht, um euch auf den sozialen Tanzflächen sowie in weiteren Kursen zurechtzufinden. Daran schließen sich (in dieser Reihenfolge) die Kurse FA und F. Wie oben schon erwähnt: wenn ihr euch nach einem Kurs oder ohne bei uns schon getanzt zu haben unsicher seid, welches Niveau für euch das richtige ist, sprecht andere Tänzer und idealerweise die Übungsleiter an.
Mitzubringen: Schuhe mit Ledersohlen sind von Vorteil, Tanzsneakers oder Jazzschläppchen sind ideal.
Obmensch: Lukas Eschmann
Stellv. Obmensch: Katharina Voß
Ansprechpartner Bachata Showteam: Finn Kutschmann