Futsal
verantwortlich:

Der Name Futsal stammt aus dem Spanischen und bedeutet soviel wie Hallenfußball. Futsal ist aber wegen besonderer Spielregeln nicht zu vergleichen mit dem, was wir kennen.

Futsal ist ein sehr schnelles, besonders faires und technisch intensives Spiel, bei dem man mit einem etwas kleineren Ball auf zwei Handballtore spielt.
Eine Mannschaft besteht aus vier FeldspielerInnen, einer/m TorwartIn und bis zu sieben AuswechselspielerInnen.

Fortgeschrittenenkurs

Es soll ein einheitliches Kursniveau erzielt werden. Die Teilnehmer sollten daher über eine entsprechende Ausdauer, eine sichere Ballbeherrschung und ein ausgeprägtes Spielverständnis verfügen. Bei Fehlen der erforderlichen Voraussetzungen behält sich der zuständige Kursleiter das Recht vor, Teilnehmer aus dem Kurs zu streichen.

Voraussetzungen: Keine. Das WK-Training ist ausschließlich für das Team bestimmt, das sich auf Turniere bzw. Wettkämpfe vorbereiten will. Interessierte melden sich vorab bitte beim Obmann.

Mitzubringen: Sportbekleidung, Hallenfußballschuhe.

 

Obmann Breitensport: Marc Schmitz

Ansprechpartner für Futsal-Frauen (Wettkampf, Do 19.30 bis 21 Uhr):
Interessierte melden sich vorab bei Trainer Fabian Nehm, Tel.: 0151 42407793

 

Obmensch Wettkampf: Georg von Coelln, Tel.: 0151/21222522

 

Du bist dir nicht sicher, ob die Sportart deinen Erwartungen entspricht? Über unsere neue Sportskala erfährst du, welche Anforderungen bei den Anfängerkursen der Sportart bestehen.

Ausdauer

Kraft

Anstrengung

Koordination

Körperkontakt

Die Angaben unserer Sportskala beziehen sich auf die Eigenheiten und Anforderungen von Anfängerkursen. Fortgeschrittenenkurse, Kursspecials, etc. können davon leicht abweichen. Auch bei einem prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer zu 100 Prozent zu, aber für eine grobe Orientierung und erste Idee der Sportart können sie sehr hilfreich sein. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir auf einer Übersichtsseite zusammengefasst.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
414001BR FDi21:00-23:00USH18.04.-11.07.Julian Hindriks
30/ 45/ 60/ 75 €
30 EUR
für Studierende

45 EUR
für Beschäftigte

60 EUR
für Alumni

75 EUR
für Gäste
414002BRMi18:30-20:00Cag19.04.-12.07.Marc Schmitz
20/ 35/ 50/ 65 €
20 EUR
für Studierende

35 EUR
für Beschäftigte

50 EUR
für Alumni

65 EUR
für Gäste
414003BRDo21:00-23:00BSH20.04.-13.07.Marc Schmitz, Tobias Beuker
30/ 45/ 60/ 75 €
30 EUR
für Studierende

45 EUR
für Beschäftigte

60 EUR
für Alumni

75 EUR
für Gäste