PowerFitness / Thai Bo Fitness
verantwortlich:

PowerFitness

Achtung: Eine Übersicht der Kurszeiten unseres Winter-Programms (17.10.2022-05.02.2023) haben wir in einem PDF-Dokument zusammengefasst.

Der beliebte Fitnesstreff ist aus dem Hochschulsportprogramm nicht mehr wegzudenken. Bei fetziger Musik werden neben einem mitreißenden Ausdauertraining die wichtigsten Muskelgruppen sinnvoll gekräftigt und es erfolgt ein intensives Training für den gesamten Haltungs- und Bewegungsapparat. Dabei macht PowerFitness gleichzeitig viel Spaß und kann wegen der flexiblen Kurszeiten auch in einem noch so gefüllten Terminkalender immer einen Platz finden.

Solltest du es einmal nicht pünktlich zum Kurs schaffen, dann freuen wir uns dich im nächsten Kurs wiederzusehen. Ein Einstieg während des Kurses ist aufgrund der hohen Verletzungsgefahr nicht möglich!

Mobiltelefone sind während des Kurses grundsätzlich abzuschalten.

Da die Hallenkapazitäten leider eingeschränkt sind, ist aufgrund der flexiblen Kurswahl damit zu rechnen, dass insbesondere zu Semesterbeginn und zu den Kernzeiten einige Kurse überfüllt sind und die Teilnehmerzahlen durch Kontrollen begrenzt werden müssen.

Das PowerFitness-Team freut sich auf euch!

Voraussetzungen:

  • A: Verstärkt Anleitungen und Korrekturen für Anfänger - bis Ende November
  • L: Anschließend lockeres Auslaufen Rund um den Aasee
  • B: Überwiegend Bodenübungen (Kräftigung)
  • E: Geringere Intensität für Einsteiger, ältere Teilnehmende und alle, die es etwas ruhiger mögen
  • Frauen: Kurs ist ausschließlich für Frauen.
  • C: Ausschließlich Cardio

Ihr bucht  wie immer einmalig eine (Semester-)Karte unter PowerFitness / Thai Bo und geht zum gewünschten Termin.

Mitzubringen: Sportbekleidung, saubere Hallenschuhe, Isomatte, Handtuch und Getränk.

Zu beachten: Eine Teilnahme ohne Schuhe ist während des Cardioteils aufgrund einer potentiellen Verletzungsgefahr nicht möglich. Falls Ihr keine Schuhe mitbringt, behalten wir uns vor, euch aus dem Kurs auszuschließen. Während des Bodenteils könnt ihr bei Bedarf auch ohne Schuhe, jedoch nicht barfuß, sondern mit Socken, mitmachen.

Obfrau: Gina Merkel

Stellvertr.:  Obfrau: Lina Fischer

 

Thai Bo Fitness

Unsere Sportkurse werden unter strenger Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen durchgeführt. Was muss ich beachten und mitbringen? Damit ihr für unsere Sportkurse gut vorbereitet seid, haben wir alles Wissenswerte auf einer Info-Seite zusammengefasst.

Du willst zu mitreißenden Beats lieber boxen statt tanzen? Dann bist du beim Thai Bo genau richtig! Beim Thai Bo treffen Kampfsport und Aerobic aufeinander. Kicks, Punsches und Ausdauerdauer-Elemente zu schneller Musik machen Spaß und motivieren.

Und das erwartet euch: Wir starten mit einem lockeren Aufwärmen. Es folgt das Herzstück des Thai Bos: Punches, Kicks und Knee-Raises werden erlernt und in coolen Kombis miteinander verknüpft. Hierdurch verbinden sich kontaktloser Kampfsport, HIT und Fitness, sodass ihr richtig ins Schwitzen kommt! Damit Muskelaufbau und Erholung nicht zu kurz kommen, wird unser Kurs durch abschließendes Krafttraining und entspannendes Cool-down vervollständigt.

Kombi-Kurs In diesen Kursen liegt der Fokus auf abwechslungsreichen Kombis von Punches und Kicks. In diesem Kurs sind Erfahrungen aus anderen (Thai Bo-) Fitnesskursen und eine gute Koordination vor Vorteil.
A/F-Kurs In diesen Kursen liegt der Fokus auf den Thai Bo Techniken und einfachen Kombis. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, es werden alle Leistungsstufen angesprochen.

Ihr bucht  wie immer einmalig eine (Semester-)Karte unter PowerFitness / Thai Bo und geht zum gewünschten Termin.

Mitzubringen: Sportbekleidung, saubere Hallenschuhe, Iso-/Sportmatte, Handtuch und Getränk.

Obfrau: Lisa Röhr

Du bist dir nicht sicher, ob die Sportart deinen Erwartungen entspricht? Über unsere neue Sportskala erfährst du, welche Anforderungen bei den Anfängerkursen der Sportart bestehen.

Ausdauer

Kraft

Anstrengung

Koordination

Körperkontakt

Die Angaben unserer Sportskala beziehen sich auf die Eigenheiten und Anforderungen von Anfängerkursen. Fortgeschrittenenkurse, Kursspecials, etc. können davon leicht abweichen. Auch bei einem prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer zu 100 Prozent zu, aber für eine grobe Orientierung und erste Idee der Sportart können sie sehr hilfreich sein. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir auf einer Übersichtsseite zusammengefasst

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
908001A/F17.04.-16.07.Gina Merkel, Lisa Röhr
20/ 35/ 50/ 65 €
20 EUR
für Studierende

35 EUR
für Beschäftigte

50 EUR
für Alumni

65 EUR
für Gäste
ab 13.04., 18:00
908002Thai Bo KombiMo17:30-18:30SCH SH17.04.-10.07.Lisa Röhrentgeltfreisiehe Text


 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
908003Mo
Mo
18:30-19:30
18:30-19:30
USH 2
USH 3
17.04.-10.07.Isabel Jaroschentgeltfreisiehe Text
908004Mo18:30-19:45SCH SH17.04.-10.07.Thomas Kogge, Ronja Zerbstentgeltfreisiehe Text
908005Mo19:45-21:00SCH SH17.04.-10.07.Lea Beine, Paula Krügerentgeltfreisiehe Text
908006Di17:15-18:30SCH SH18.04.-11.07.Carina Franzentgeltfreisiehe Text
908007Di18:00-19:00USH 318.04.-11.07.Verena König, Carina Ahrendsentgeltfreisiehe Text
908008Di18:30-20:00SCH SH18.04.-11.07.Dr. Andreas Dambergentgeltfreisiehe Text
908009Di19:00-20:00FL SH18.04.-11.07.Jan Wellmannentgeltfreisiehe Text
908010Thai Bo A/FDi19:00-20:00USH 318.04.-11.07.Saskia Frankentgeltfreisiehe Text
908011Mi07:30-08:30FL GR19.04.-12.07.Lea Beineentgeltfreisiehe Text
908012Mi17:00-18:15SCH SH19.04.-12.07.Lina Fischerentgeltfreisiehe Text
908013Mi18:15-19:30SCH SH19.04.-12.07.Ronja Zerbstentgeltfreisiehe Text
908014Mi19:30-20:45SCH SH19.04.-12.07.Stefanie Alkeentgeltfreisiehe Text
908015Do16:45-18:00USH 320.04.-13.07.Svenja Beisenkötterentgeltfreisiehe Text
908016ADo17:45-18:45SCH SH20.04.-13.07.Carina Ahrendsentgeltfreisiehe Text
908017Do18:45-20:00SCH SH20.04.-13.07.Gina Merkelentgeltfreisiehe Text
908018Thai Bo KombiDo20:00-21:00USH 320.04.-13.07.Esther van der Walsentgeltfreisiehe Text
908019Fr07:30-08:30FL GR21.04.-14.07.Eyleen Wieseentgeltfreisiehe Text
908020Fr17:30-19:00SCH SH21.04.-14.07.Verena Königentgeltfreisiehe Text
908021Fr18:15-19:30USH 321.04.-14.07.Carina Franzentgeltfreisiehe Text
908022ASo17:30-18:45SCH SH23.04.-16.07.Jan Wellmann, Stefanie Alkeentgeltfreisiehe Text
908023So18:15-19:30SchG23.04.-18.06.Isabel Jaroschentgeltfreisiehe Text
908024So18:45-20:00SCH SH23.04.-16.07.Lina Fischer, Gina Merkelentgeltfreisiehe Text