Crosstraining
verantwortlich:

...ist ein kurzes, vollkommen effizientes und äußerst intensives bzw. sehr anstrengendes Ganzkörperprogramm, das im Zirkel absolviert wird.

Kraftübungen aus dem olympischen Gewichtheben (Stoßen und Reißen), Kreuzheben und Kniebeugen, Stationen mit Kettlebells, TRX- Band und Powerrope, sowie Ausdauer- und Koordinationsübungen machen dieses Zirkeltraining zu einem zeitsparenden und effizienten Sporterlebnis auf dem neusten Stand der Trainingswissenschaften. Auch ideal als Ergänzung zum gewohnten Training. Muskelkater ist vorprogrammiert.

Richtet sich nur an Teilnehmende, die bereit sind, an ihre körperlichen Grenzen und darüber hinaus zu gehen!

Ein Probetraining ist aus organisatorischen und versicherungstechnischen Gründen nicht möglich! Auch ein Wechsel innerhalb der Kurse bei Verhinderung geht nicht!

Voraussetzungen: Keine.

Mitzubringen: Sportbekleidung, großes Handtuch (mind.180x50cm), Getränk.

A (Anfänger) Teilnehmer sollten eine gute Grundfitness mitbringen und bereit sein alles zu geben.
FA (Fortgeschrittene Anfänger) Müssen einmal den A-Kurs besucht haben. Nicht für Anfänger, auch dann nicht, wenn die A-Kurse ausgebucht sind!
F (Fortgeschrittene) Teilnehmer sollten eine sehr gute Grundfitness mitbringen und die Basisübungen beherrschen.
Open Box Hier habt ihr die Gelegenheit eure Technik im Kreuzheben, Stoßen, Reißen und Umsetzen zu verbessern. Selbstverständlich ist ein Trainer vor Ort der euch bei Fragen berät.

Zur Verfügung stehen euch 4 Plattformen für ein optimales Langhanteltraining, außerdem Kurzhanteln, Kettlebells bis zu 24 kg, Klimmzugstangen, Ropes, Bulgarian Bags und vieles mehr.

 

Ansprechpartner: Jens Felder

Du bist dir nicht sicher, ob die Sportart deinen Erwartungen entspricht? Über unsere neue Sportskala erfährst du, welche Anforderungen bei den Anfängerkursen der Sportart bestehen.

Ausdauer

Kraft

Anstrengung

Koordination

Körperkontakt

Die Angaben unserer Sportskala beziehen sich auf die Eigenheiten und Anforderungen von Anfängerkursen. Fortgeschrittenenkurse, Kursspecials, etc. können davon leicht abweichen. Auch bei einem prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer zu 100 Prozent zu, aber für eine grobe Orientierung und erste Idee der Sportart können sie sehr hilfreich sein. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir auf einer Übersichtsseite zusammengefasst.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
018001AMo18:00-19:00USH KR07.08.-02.10.Friedrich Franzen
20/ 28/ 35/ 43 €
20 EUR
für Studierende

28 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

43 EUR
für Gäste
018002F/AMo19:00-20:00USH KR07.08.-02.10.Friedrich Franzen
20/ 28/ 35/ 43 €
20 EUR
für Studierende

28 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

43 EUR
für Gäste
018003ADi18:00-19:00USH KR08.08.-26.09.Lukas Buggisch
20/ 28/ 35/ 43 €
20 EUR
für Studierende

28 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

43 EUR
für Gäste
018004AMi18:00-19:00USH KR09.08.-04.10.Friedrich Franzen
20/ 28/ 35/ 43 €
20 EUR
für Studierende

28 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

43 EUR
für Gäste
018005AMi19:00-20:00USH KR09.08.-04.10.Friedrich Franzen
20/ 28/ 35/ 43 €
20 EUR
für Studierende

28 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

43 EUR
für Gäste
018008ADo18:00-19:00USH KR10.08.-05.10.Theresa Maria Höke
20/ 28/ 35/ 43 €
20 EUR
für Studierende

28 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

43 EUR
für Gäste
018009ADo19:00-20:00USH KR10.08.-05.10.Felix Schäfer
20/ 28/ 35/ 43 €
20 EUR
für Studierende

28 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

43 EUR
für Gäste