Kickboxen ohne ein blaues Auge? Dies ist hier möglich. Kickbox-Fitness greift speziell nur den Fitnessaspekt des Kickboxens auf und verzichtet auf das Sparring. Ein anstrengendes Workout für den ganzen Körper! Trainiert wird nicht nur am Sandsack, sondern auch auf der Matte, mit und ohne Gerät.
Mitzubringen: Sportbekleidung, Bandagen (können beim Obmann erworben werden) Handtuch, Getränk.
Voraussetzungen: Keine.
Ein Probetraining ist aus organisatorischen und versicherungstechnischen Gründen nicht möglich!
Obmensch: Amt vakant. Bei Interesse meldet euch unter asta.sportreferat@uni-muenster.de
Ansprechpartner: Jens Felder
Unsere Sportkurse werden unter strenger Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen durchgeführt. Was muss ich beachten und mitbringen? Damit ihr für unsere Sportkurse gut vorbereitet seid, haben wir alles Wissenswerte auf einer Info-Seite zusammengefasst.
Du bist dir nicht sicher, ob die Sportart deinen Erwartungen entspricht? Über unsere neue Sportskala erfährst du, welche Anforderungen bei den Anfängerkursen der Sportart bestehen.
Ausdauer

Kraft

Anstrengung

Koordination

Körperkontakt

Die Angaben unserer Sportskala beziehen sich auf die Eigenheiten und Anforderungen von Anfängerkursen. Fortgeschrittenenkurse, Kursspecials, etc. können davon leicht abweichen. Auch bei einem prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer zu 100 Prozent zu, aber für eine grobe Orientierung und erste Idee der Sportart können sie sehr hilfreich sein. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir auf einer Übersichtsseite zusammengefasst.