Trampolinturnen
verantwortlich:

Ihr wollt mehr als Hüpfen im Freizeitpark oder auf dem Trampolin im Garten? Vielleicht wollt Ihr nicht "nur" auf den Füßen landen oder (endlich) einen sicheren Salto turnen? Dann seid Ihr beim Trampolinturnen genau richtig!
Unsere Anfängerkurse vermitteln Euch die Basics, sodass Ihr Euch auf dem Sportgerät wohlfühlt. Und im Kurs für Fortgeschrittene feilt Ihr an Eurem Potential, seien es der Bauchsprung, Saltovariationen, der Barani oder sogar bis hin zu fortgeschrittenen Schraubensprüngen und dem ersten Doppelsalto. Wir arbeiten unter anderem an Eurer Körperspannung, Beweglichkeit und einer sicheren Ausführung der Sprünge, ohne dabei den Spaß an der Bewegung aus den Augen zu verlieren. Lernt eine tolle neue Sportart kennen und vielleicht lieben. Wir freuen uns auf Euch!

Voraussetzungen:

 


A-Kurs:

Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Vom einfachen Strecksprung werdet ihr bis zu ersten Saltoversuchen und auch darüber hinaus angeleitet und begleitet. Um euch den Einstieg in die neue Sportart zu erleichtern, möchten wir euch bitten in den ersten 2 Wochen zu unserer Einführung zu kommen.

F-Kurs:

Vorerfahrungen aus der Sportart Trampolinturnen sind zwingend erforderlich! Teilnehmer*innen unserer A-Kurse, welche bereits eine P5 und dabei zumindest den ersten Salto rückwärts mit nur noch einer Hilfestellung beherrschen, sind hier richtig. Das Gleiche gilt für aktive oder ehemalige Sportler*innen eines Trampolinvereins mit ähnlichem Niveau.

In unseren Fortgeschrittenenkursen sind alle herzlich willkommen, die von der P5 bis hin zur P8 üben. Hier könnt ihr die P8 erlernen, welche zur Teilnahme an Deutschen Hochschulmeisterschaften qualifiziert. - Dazu ist vermutlich eine mehrmalige Teilnahme an unseren Kursen nötig. Trampolinturner*innen, die bereits die P8 beherrschen können dennoch teilnehmen, müssen das eigene Training allerdings weitgehend selbst strukturieren.

FF-Kurs:

Dieser Kurs ist für potenzielle Teilnehmende an Deutschen Hochschulmeisterschaften oder anderen Wettkämpfen gedacht. Mindestens eine P8 sollte bereits beherrscht werden. Bei Teilnahmewunsch bitte den Obmann Yacine Gouasmi kontaktieren (siehe unten).

F-freies Training

Ein Fortgeschrittenenkurs ohne strukturierte Anleitung. Das Training findet parallel zum Anfängerkurs statt, dessen Übungsleitung auch das Sagen in der Halle hat. Auch den Anweisungen weiterer Aufsichtspersonen ist folge zu leisten. Wer hier teilnimmt, sollte zum eigenverantwortlichen und sicheren Training auf dem Trampolin in der Lage sein.

 

 

Mitzubringen: Gut sitzende, nicht verrutschende Sportbekleidung in der Ihr Euch gut bewegen könnt.

Obmensch: Yacine Gouasmi

 

Du bist dir nicht sicher, ob die Sportart deinen Erwartungen entspricht? Über unsere neue Sportskala erfährst du, welche Anforderungen bei den Anfängerkursen der Sportart bestehen.

Ausdauer

Kraft

Anstrengung

Koordination

Körperkontakt

Die Angaben unserer Sportskala beziehen sich auf die Eigenheiten und Anforderungen von Anfängerkursen. Fortgeschrittenenkurse, Kursspecials, etc. können davon leicht abweichen. Auch bei einem prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer zu 100 Prozent zu, aber für eine grobe Orientierung und erste Idee der Sportart können sie sehr hilfreich sein. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir auf einer Übersichtsseite zusammengefasst.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
241001AMo16:30-18:30USH 116.10.-29.01.Hannah Nied, Elisabeth Evers
20/ 30/ 39/ 49 €
20 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

39 EUR
für Alumni

49 EUR
für Gäste
241002FMo16:30-18:30USH 116.10.-29.01.Larissa Walla, Sina Klabunde
20/ 30/ 39/ 49 €
20 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

39 EUR
für Alumni

49 EUR
für Gäste
241003ADi19:00-21:00USH 317.10.-30.01.Kim Lena Beckmann
20/ 30/ 39/ 49 €
20 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

39 EUR
für Alumni

49 EUR
für Gäste
241004F freies TrainingDi19:00-21:00USH 317.10.-30.01.Marie Hummerich, Erik Appel
20/ 30/ 39/ 49 €
20 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

39 EUR
für Alumni

49 EUR
für Gäste
241005AMi17:00-19:00USH 118.10.-31.01.Hanna Schlusche
20/ 30/ 39/ 49 €
20 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

39 EUR
für Alumni

49 EUR
für Gäste
241006FMi17:00-19:00USH 118.10.-31.01.Marie Hummerich
20/ 30/ 39/ 49 €
20 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

39 EUR
für Alumni

49 EUR
für Gäste
241007ADo18:00-20:00USH 119.10.-01.02.Marie Adloff
20/ 30/ 39/ 49 €
20 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

39 EUR
für Alumni

49 EUR
für Gäste
241008FDo18:00-20:00USH 119.10.-01.02.Yacine Gouasmi, Stephan Schwippe
20/ 30/ 39/ 49 €
20 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

39 EUR
für Alumni

49 EUR
für Gäste