Basketballverantwortlich: Ziel beim Basketball ist es den Ball nach Dribbling oder Passpiel in den gegnerischen Korb zu werfen. Es handelt sich um eine Mannschaftssportart, bei der Schnelligkeit und Präzision in der Technik entscheidend sind. Eine regelmäßige Teilnahme wird erwünscht. Voraussetzungen: Übungsgruppen A-Kurs: Erlernt werden Basistechniken des Basketballspielens (Grundstellung, Dribbeln ohne Ballbeobachtung, sicheres Passen, Werfen, Korbleger von beiden Seiten), aber auch Grundzüge von taktischen Maßnahmen in der Verteidigung (Mann-Mann-Verteidigung/Zonenverteidigung) und im Angriff. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen werden in der ersten Hälfte technische und taktische Basiselemente durch einfache Übungen erlernt, die in der zweiten Hälfte im Spiel umgesetzt werden können. FA-Kurs: Das im A-Kurs Erlernte wird gefestigt. F-Kurs: Regelkenntnis (z.B. Schrittfehler, Foul), sicheres Beherrschen von Grundelementen (Korbleger von links und rechts, mannschaftstaktische Maßnahmen in der Verteidigung und im Angriff). Nach einem gemeinsamen Aufwärmen werden in der ersten Hälfte technische und taktische Basiselemente durch einfache und komplexe Übungen erlernt und vertieft, die dann in der zweiten Hälfte im Spiel umgesetzt werden können. FF-Kurs: Vereinserfahrungen, ausführliche Regelkenntnis und sicheres Beherrschen von einfachen und komplexen kognitiven, koordinativen und motorischen Fähig- und Fertigkeiten des Basketballspielens. Dazu gehören taktische Angriffs- sowie Verteidigungsmaßnahmen und nicht zuletzt das richtige Einschätzen von Fouls. In der Übungsgruppe erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich individuell und technisch/taktisch weiterzuentwickeln. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen werden in der ersten Hälfte technische und taktische Elemente vertieft und weiterentwickelt, die dann in der zweiten Hälfte im Spiel umgesetzt werden können. Spielgruppen (SG) A-Kurs: Keine Voraussetzungen. Spielen ohne oder mit nur wenig Erfahrung. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen wird die verbleibende Zeit gespielt. F-Kurs: Allgemeine Regelkenntnis (z.B. Schrittfehler, Doppeldribbling, Foul) und das Beherrschen von Grundelementen des Basketballs (Korbleger von links und rechts, Mannschafts- und Zonenverteidigung, organisierter Angriff). Mitzubringen: Sportbekleidung, Hallenschuhe, wenn möglich einen Basketball. Obmensch: Hagen Diderich Basketball im Rollstuhl In Kooperation mit dem Universitäts Basketball Club Münster. Dieses Angebot richtet sich sowohl an behinderte als auch an nicht behinderte Studierende und Hochschulangehörige. Rollstühle stehen zur Verfügung. Ansprechpartner: Patrick Verfürth, Tel.: 02533/589317 Du bist dir nicht sicher, ob die Sportart deinen Erwartungen entspricht? Über unsere neue Sportskala erfährst du, welche Anforderungen bei den Anfängerkursen der Sportart bestehen. Ausdauer Kraft Anstrengung Koordination Körperkontakt Die Angaben unserer Sportskala beziehen sich auf die Eigenheiten und Anforderungen von Anfängerkursen. Fortgeschrittenenkurse, Kursspecials, etc. können davon leicht abweichen. Auch bei einem prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer zu 100 Prozent zu, aber für eine grobe Orientierung und erste Idee der Sportart können sie sehr hilfreich sein. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir auf einer Übersichtsseite zusammengefasst.KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking40400002.04.-14.07.entgeltfreiabgelaufen404001FA FrauenMo18:00-20:00EKÄS08.04.-01.07.Frank Herbrüggen, Hagen Diderich15/ 23/ 30/ 38 €15 EURfür Studierende23 EURfür Beschäftigte30 EURfür Alumni38 EURfür Gästeabgelaufen404002AMo21:00-23:00USH 308.04.-08.07.Lilli Meier15/ 23/ 30/ 38 €15 EURfür Studierende23 EURfür Beschäftigte30 EURfür Alumni38 EURfür Gästeabgelaufen404003A FrauenDi18:30-20:00EKÄS09.04.-02.07.Daniel Rose10/ 18/ 25/ 33 €10 EURfür Studierende18 EURfür Beschäftigte25 EURfür Alumni33 EURfür Gästeabgelaufen404004SG FDi20:00-22:00RiK09.04.-02.07.Felix Blankermann, Clemens Pellengahr15/ 23/ 30/ 38 €15 EURfür Studierende23 EURfür Beschäftigte30 EURfür Alumni38 EURfür Gästeabgelaufen404005FAMi18:00-20:00DFS10.04.-03.07.Frank Herbrüggen, Hagen Diderich15/ 23/ 30/ 38 €15 EURfür Studierende23 EURfür Beschäftigte30 EURfür Alumni38 EURfür Gästeabgelaufen404006SG FFMi19:00-20:30WHG gH10.04.-03.07.Mario Soose, Maximian Heilig10/ 18/ 25/ 33 €10 EURfür Studierende18 EURfür Beschäftigte25 EURfür Alumni33 EURfür Gästeabgelaufen404007AMi19:00-21:00BSH 310.04.-10.07.Lilli Meier15/ 23/ 30/ 38 €15 EURfür Studierende23 EURfür Beschäftigte30 EURfür Alumni38 EURfür Gästeabgelaufen404008A/FADo20:00-22:00USH 311.04.-11.07.Hagen Diderich15/ 23/ 30/ 38 €15 EURfür Studierende23 EURfür Beschäftigte30 EURfür Alumni38 EURfür Gästeabgelaufen404009SG FFr20:00-22:00FL SH12.04.-12.07.Volker Engelbrecht15/ 23/ 30/ 38 €15 EURfür Studierende23 EURfür Beschäftigte30 EURfür Alumni38 EURfür Gästeabgelaufen404023UBC WK RollstuhlMoDo19:30-21:0018:00-19:30SKHSKH08.04.-11.07.entgeltfreiabgelaufen► weitere Angebote in diesem Bereich:► similar offers in this category:BadmintonBaseball/SoftballBasketballBasketball 3x3 CardBeachcardBeachsoccerBeachvolleyballBridgeCagecardCheerleadingCrossminton / Speed BadmintonDoppelkopfEinradhockeyFloorballFußballFutsalGesellschaftsspieleHandballHockeyJuggerKickernLacrossePadel TennisPrellballQuidditch/QuadballRugbySchachSchnüffelspieleSpikeball/RoundnetTAM BeachTennisTeqsportsTischtennisUltimate FrisbeeVölkerballVolleyballKurssuche