Badminton
verantwortlich:

Badminton ist eine der schnellsten und konditionell anspruchsvollsten Sportarten der Welt, bei der der Ball Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 350 km/h erreicht.

Somit sind Anforderungen an Ausdauer, Kraft und Reaktionsvermögen an die Spieler gestellt. Diesen Spitzenbereich des Badmintonsportes KANN der Badmintonbereich des Hochschulsports Münster sicherlich durch das Wettkampftraining, angeleitet durch qualifizierte Badmintontrainer, und durch Teilnahme an den Deutschen Hochschulsportmeisterschaften bieten.

Primär steht aber der Breiten- und Hobbysportbereich im Fokus der zahlreichen Kurse des Badmintonprogrammes. Geselliges Beisammensein und Spaß am Spiel gepaart mit sportlichem Ehrgeiz stehen hierbei im Vordergrund.

Bei der Anmeldung zum Badmintonprogramm kann der Teilnehmende entscheiden, ob er sich für eine freie Spielgruppe ohne Trainingsinhalt, oder für die Teilnahme an einer von einem Trainer geleiteten Trainingsgruppe, in der sowohl die Grundlagen als auch spezielle technische und taktische Inhalte vermittelt werden, anmeldet.

Um eine leistungsgerechte und somit leistungssinnige Einteilung in den Trainingsgruppen des Badmintonprogrammes zu gewährleisten, werden in den ersten Trainingseinheiten die Trainingsgruppen von den jeweiligen Trainern in verschiedene Spielstärken unterteilt.

  • Kurse ohne Bezeichnung sind Trainingskurse, bei denen Technik und Taktik vermittelt werden.
  • SG bedeutet Spielgruppe, es wird einfach frei gespielt.
  • Kriterien F-Kurs:
    Sicheres Beherrschen der Grundtechnik der Überkopfschläge (Clear, Smash, Drop) und Unterhandschläge mit einer Schlagweite über das ganze Feld. Beherrschen des Ausfallschritts und schnellen Starts im Rahmen der Lauftechnik"


     

Mitzubringen: Sportbekleidung, Sportschuhe, Schläger und Bälle.

Obmensch: Franziska Bunzenthal

 

Du bist dir nicht sicher, ob die Sportart deinen Erwartungen entspricht? Über unsere neue Sportskala erfährst du, welche Anforderungen bei den Anfängerkursen der Sportart bestehen.

Ausdauer

Kraft

Anstrengung

Koordination

Körperkontakt

Die Angaben unserer Sportskala beziehen sich auf die Eigenheiten und Anforderungen von Anfängerkursen. Fortgeschrittenenkurse, Kursspecials, etc. können davon leicht abweichen. Auch bei einem prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer zu 100 Prozent zu, aber für eine grobe Orientierung und erste Idee der Sportart können sie sehr hilfreich sein. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir auf einer Übersichtsseite zusammengefasst.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
40200002.04.-14.07.entgeltfreiabgelaufen
402001SGMo16:00-18:00BSH08.04.-08.07.Tewes Mußmann, Annette Malinowski
15/ 23/ 30/ 38 €
15 EUR
für Studierende

23 EUR
für Beschäftigte

30 EUR
für Alumni

38 EUR
für Gäste
abgelaufen
402002SGMo18:00-19:30BSH08.04.-08.07.Jannik Weidemann, Yannick Hövelkröger
10/ 18/ 25/ 33 €
10 EUR
für Studierende

18 EUR
für Beschäftigte

25 EUR
für Alumni

33 EUR
für Gäste
abgelaufen
402003SGMo19:30-21:00BSH08.04.-08.07.Erik Khachatryan, Adrian Spork
10/ 18/ 25/ 33 €
10 EUR
für Studierende

18 EUR
für Beschäftigte

25 EUR
für Alumni

33 EUR
für Gäste
abgelaufen
402004SGDi18:00-19:30BSH09.04.-09.07.Daniel Schlüter, Franziska Bunzenthal
10/ 18/ 25/ 33 €
10 EUR
für Studierende

18 EUR
für Beschäftigte

25 EUR
für Alumni

33 EUR
für Gäste
abgelaufen
402005SGDi19:30-21:00BSH09.04.-09.07.Juliane Schulz, Tim Steinort
10/ 18/ 25/ 33 €
10 EUR
für Studierende

18 EUR
für Beschäftigte

25 EUR
für Alumni

33 EUR
für Gäste
abgelaufen
402006SGMi16:00-17:30BSH10.04.-10.07.Mirko Fischer, Franziska Bunzenthal
10/ 18/ 25/ 33 €
10 EUR
für Studierende

18 EUR
für Beschäftigte

25 EUR
für Alumni

33 EUR
für Gäste
abgelaufen
402007SGDo16:00-18:00BSH11.04.-11.07.Florian Becker, Elara Bliss
15/ 23/ 30/ 38 €
15 EUR
für Studierende

23 EUR
für Beschäftigte

30 EUR
für Alumni

38 EUR
für Gäste
abgelaufen
402008A/FFr18:00-19:30BSH12.04.-12.07.Mirko Fischer, Felix Krapp
10/ 18/ 25/ 33 €
10 EUR
für Studierende

18 EUR
für Beschäftigte

25 EUR
für Alumni

33 EUR
für Gäste
abgelaufen
402009SGFr
Fr
19:30-21:30
19:30-21:30
BSH 2
BSH 3
12.04.-12.07.Lennart Leemhuis, Hoan Quan Tran
15/ 23/ 30/ 38 €
15 EUR
für Studierende

23 EUR
für Beschäftigte

30 EUR
für Alumni

38 EUR
für Gäste
abgelaufen
402010SGDi16:00-18:00BSH 316.04.-09.07.Daniel Zabel
10/ 18/ 25/ 33 €
10 EUR
für Studierende

18 EUR
für Beschäftigte

25 EUR
für Alumni

33 EUR
für Gäste
abgelaufen