ÜBER HOHE PÄSSE INS LAND DER SHERPA
TREKKING-EXKURSION FÜR STUDIERENDE IN NEPAL
Die Tour führt dich nach Nepal, in das „Land der Achttausender“. Einem kurzen Aufenthalt in Kathmandu folgt der Flug in das kleine Sherpa-Dorf Phaplu. Hier startet unsere Trekkingtour und führt über die bekannten Dörfer Lukla und Namche Bazar auf alten Handelswegen bis zum Fuße des Mount Everest. Höhepunkte der Trekkingtour sind die Besteigungen des 5.360 Meter hohen Gokyo-Peaks und des 5.550 Meter hohen Chukhung-Peaks. Der Blick von den beiden Panoramagipfeln umfasst die vier Achttausender Mount Everest, Lhotse, Makalu und Cho Oyu. Von Lukla erfolgt der Rückflug nach Kathmandu. In Kathmandu lernst du bei erlebnisreichen Ausflügen zu bekannten Heiligtümern und Pilgerstätten die vielseitige Kultur Nepals kennen. Hier erfolgen die Übernachtungen in einem einfachen, landestypischen Hotel.
Während der 24-tägigen Trekkingtour trägst du dein Gepäck selbst. Die Route führt teilweise durch unwegsames Gelände. Auf- und Abstiege während der Wanderung können steil, abschüssig und ausgesetzt sein, so dass Schwindelfreiheit und trittsicheres Gehen vorausgesetzt werden. Übernachtet wird in einfachen, bewirtschafteten Hütten. Alpine Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht erforderlich. Die Wanderung eignet sich auch für konditionsstarke Neulinge.
Du erhältst im Rahmen von vorbereitenden Treffen ausführliche Informationen zur persönlichen Vorbereitung und zum Verlauf der Tour.
Leistungen
Linienflüge von Düsseldorf oder Frankfurt nach Kathmandu und zurück, Inlandsflug von Kathmandu nach Phaplu und Lukla nach Kathmandu, Busfahrten in Nepal (laut Programm), Übernachtung in einfachen Unterkünften, Ausflüge und Besichtigungen (laut Programm), Nationalparkgebühren, deutschsprachige Reiseleitung, Vorbereitungstreffen in Münster.
Reisedokumente
Reisepass
Kursstärke
mind. 13 Studierende, 3 Lehrkräfte
Termin
15.02.-18.03.2026
Wandertage
24 Tage
Reisepreis
2.295,00 Euro
Zusatzkosten
Visum (ca. 50,00 Euro), Verpflegung und Trinkgelder (ca. 400,00 Euro), persönliche Ausgaben, ggf. Reiserücktritts-, Reisegepäck- und Reiseunfallversicherung.
Anmeldung
Informationen zur Trekkingtour und Anmeldung bei der Vorbesprechung am Mittwoch, 14.05.2025, um 19:00 Uhr im Seminarraum Leo 17.21, Leonardo-Campus 17.
Ansprechpartner
Tim Seulen
E-Mail: tim.seulen@uni-muenster.de
Klimabewusst fliegen
Fliegen belastet das Weltklima durch den hohen CO2-Ausstoß. Bei dieser Reise können wir leider nicht auf Flüge verzichten, da Nepal weder mit dem Schiff noch mit der Bahn zu erreichen ist. Wenn du Verantwortung übernehmen möchtest, dann unterstütze „atmosfair“! Mit deinem freiwilligen Beitrag förderst du ausgewählte Solar-, Wasserkraft- oder Biomasseprojekte in Entwicklungsländern. Weitere Informationen findest du unter www.atmosfair.de.