Gesellschaftstanz
Tanzen können ist nach wie vor angesagt wie nie. Überall auf der Welt bewegen sich Menschen zur Musik, denn es ist die schönste Art der Kommunikation und macht einfach glücklich. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Tänze rund um die Erde, die alle ihre eigene Charakteristik besitzen und zu ganz verschiedener Musik getanzt werden. Wir bieten euch hiervon einen bunten Strauß.
Bei uns lernt ihr:
6 Standardtänze (Langsamer Walzer, Tango, Foxtrott, Wiener Walzer, Quickstep, Slowfox)
4 Lateintänze (Chachacha, Rumba, Jive, Samba)
sowie Discofox.
Um bei uns tanzen zu können, braucht ihr nichts weiter als bequeme Kleidung, in der ihr euch gut bewegen könnt, und Schuhe ohne Gummisohlen. Tanzschuhe sind von Vorteil, aber vor allem für die Anfängerniveaus nicht nötig. Bitte achtet drauf, dass ihr keinen langen Schmuck (Ketten, Ohrringe etc.) tragt und nicht zu viel Schmutz ins Tanzzelt tragt.
Unsere Kurse sind in der Regel Paarkurse, für die ihr eine:n Tanzpartner:in braucht. Ihr meldet euch auch als Paar an: Eine:r für beide. Sofern ihr aber gerade niemanden habt, bieten wir euch mehrere Möglichkeiten, trotzdem teilnehmen zu können:
- Beim Tanz-Single-Treff (nächster am 13.08.24, 19 Uhr im Tanzzelt) könnt ihr jemanden finden und direkt zur Musik testen, ob ihr zusammen passt.
- In unserer Facebook-Gruppe (s. u.) könnt ihr posten, dass ihr noch jemanden sucht.
Und für alle, die weiterhin niemand Festes haben (wollen), wird es einzelne Partnerwechselkurse geben, in denen wir permanent die Paarkonstellationen durchtauschen.
Zum Wintersemester 2024/2025 stellen wir unser Kurssystem um. Folgende Kurse wird es für euch geben:
Kursname | Dauer | Voraussetzung |
Level 1 | 7 Termine | --- |
Level 2 | 7 Termine | Level 1 absolviert |
Level 3A | 7 Termine | Level 2 oder ehem. A-Kurs problemlos absolviert |
Level 3B | 7 Termine | Level 2 oder ehem. A-Kurs problemlos absolviert |
Level 4A | 7 Termine | Level 3A und 3B oder ehem. F-Kurs problemlos absolviert |
Level 4B | 7 Termine | Level 3A und 3B oder ehem. F-Kurs problemlos absolviert |
Level 5 | 14 Termine | Level 4A und 4B oder ehem. FF-Kurs problemlos absolviert |
Level 6 | fortlaufend | Level 5 oder ehem. FFF-Kurs problemlos absolviert |
STAR | fortlaufend | --- |
STAR+ | fortlaufend | --- |
Spezial | 7 Termine | Level 2 oder ehem. A-Kurs problemlos absolviert |
Eine ausführliche Grafik zu unserem neuen Kurssystem mit weitergehenden Erläuterungen veröffentlichen wir rechtzeitig auf Facebook und Instagram.
STAR und STAR+ sind Zeiten für freies Tanzen, wo ihr für euch zur Musik üben und bei Fragen die anwesenden Übungsleitenden ansprechend könnt. Das "+" bedeutet, dass wir hier zusätzlich eine kleine inhaltliche Überraschungseinheit für euch vorbereitet haben (ca. 10-20 Minuten).
Im Sommerferienprogramm 2024 bieten wir letztmalig unsere bisherigen Ferienkurse (Wiederholung, Vertiefung und Erweiterung der Inhalte der vergangenen Semesterkurse) an:
A2 W+V+E der Inhalte des A-Kurses
F2 ...F-Kurses
FF2 ...FF-Kurses
FFF2 ...FFF-Kurses
Zudem wird es drei Spezialkurse ("Discofox-Wuselfiguren", "Discofox-Akrobatikfiguren" sowie "Paso Doble") geben, für die ihr als Voraussetzung mindestens einen A-Kurs absolviert haben solltet.
Solltet ihr vorher schon woanders tanzen gelernt haben, sprecht uns gerne an, dann helfen wir euch dabei, das richtige Niveau für euch zu finden.
Kontakt zu uns Übungsleitenden:
Aktuelle Infos rund um unser Angebot an Tanzkursen und -veranstaltungen findet ihr auf unserem Instagram-Account (@hsp_muenster_gesellschaftstanz), unserem Facebook-Account (HSP Münster Gesellschaftstanz) oder in unserer Facebook-Gruppe (HSP Münster Gesellschaftstanz). Solltet ihr noch weitere Fragen haben, schreibt uns bei Instagram oder Facebook oder per Mail an unseren Obmann (srost@gmx.net).
Wir wünschen euch viel Spaß in unseren Kursen!
Euer Team Gesellschaftstanz
Obmensch: Sebastian Rost
stellv. Obmensch: Miriam Neumann
Ausdauer

Kraft

Anstrengung

Koordination

Körperkontakt

Die Angaben unserer Sportskala beziehen sich auf die Eigenheiten und Anforderungen von Anfängerkursen. Fortgeschrittenenkurse, Kursspecials, etc. können davon leicht abweichen. Auch bei einem prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer zu 100 Prozent zu, aber für eine grobe Orientierung und erste Idee der Sportart können sie sehr hilfreich sein. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir auf einer Übersichtsseite zusammengefasst.