Yoga ist eine der sechs klassischen Schulen (Darshanas) der indischen Philosophie. Yoga umfasst eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen, die auf die Vereinigung von Körper und Geist abzielen und ursprünglich im Sinne eines Erlösungsweges das Einswerden mit Gott anstrebten.
Im Laufe der Jahre haben sich verschiedene Yoga-Wege herausgebildet, die unterschiedliche Teilaspekte der Yoga Lehre betonen. Im Hochschulsport der Universität Münster werden verschiedene Yoga-Lehren unterrichtet und praktiziert.
Mitzubringen: Bequeme und warme Sportbekleidung (Leggings), Socken, Handtuch
Obfrau: Linda Brekoff
Stellvertretende Obfrau: Carola Leutermann
Ansprechpartnerin für formale Fragen zu den Gesundheitskursen: Janette Lindner
Unsere Sportkurse werden unter strenger Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen durchgeführt. Was muss ich beachten und mitbringen? Damit ihr für unsere Sportkurse gut vorbereitet seid, haben wir alles Wissenswerte auf einer Info-Seite zusammengefasst.
Du bist dir nicht sicher, ob die Sportart deinen Erwartungen entspricht? Über unsere neue Sportskala erfährst du, welche Anforderungen bei den Anfängerkursen der Sportart bestehen.
Ausdauer

Kraft

Anstrengung

Koordination

Körperkontakt

Die Angaben unserer Sportskala beziehen sich auf die Eigenheiten und Anforderungen von Anfängerkursen. Fortgeschrittenenkurse, Kursspecials, etc. können davon leicht abweichen. Auch bei einem prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer zu 100 Prozent zu, aber für eine grobe Orientierung und erste Idee der Sportart können sie sehr hilfreich sein. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir auf einer Übersichtsseite zusammengefasst.